Herzlich willkommen am
Benediktushof – Zentrum für Meditation und Achtsamkeit
Meditation, Achtsamkeit, Kontemplation und Zen, was ist das eigentlich? Menschen sehnen sich nach Glück, Zufriedenheit und Liebe, nach Entfaltung und nach der Erfahrung von Sinn im Leben. Auf diese Sehnsucht geben spirituelle Übungswege wie christliche Kontemplation und Zen seit Jahrtausenden Antworten, und immer stehen Meditation und Achtsamkeit im Mittelpunkt. Doch wie meditiert man richtig und was bedeutet Achtsamkeit im täglichen Leben? Genau auf diese Fragen gibt der Benediktushof Holzkirchen, als Zentrum für Meditation und Achtsamkeit, Antworten.
Erleben Sie den Benediktushof
Der Benediktushof Holzkirchen liegt zwischen Würzburg und Wertheim und ist gerade mal 90 Minuten Fahrt von Frankfurt, Stuttgart, Nürnberg und Erfurt entfernt. Sehen Sie in diesem kurzen Video was den Benediktushof so besonders macht und was unsere Kursleiter*innen über Zen, Kontemplation und Achtsamkeit sagen.
Meditation, Achtsamkeit und mehr
Unser Kursangebot
Christliche Kontemplation, Achtsamkeit und Zen-Meditation sind die zentralen Säulen des Benediktushofes. Zudem finden Sie hier ein umfassendes und vielfältiges Angebot an weiteren Kursen – MBSR, Yoga, Meditation, Achtsamkeit, Selbsterfahrung und Seminare zu Führungskompetenz für Menschen in verantwortungsvollen Positionen und Führungskräfte.
Aktuelles und News
Neueste Infos

Sommer Symposium
26.06.2020
Im Sommer-Symposium werden Lehrer/-innen östlicher und westlicher spiritueller Traditionen sowie Wissenschaftler/-innen aus ihrer Perspektive versuchen, Antworten auf diese Fragen zu finden. In Vorträgen stellen sie aktuelle Forschungsergebnisse zu mentalem Training und der Übung des Mitgefühls vor.
Dauer: 3 Tage

Lang-/
Kurzzeitaufenthalt
Der Benediktushof bietet Ihnen die Möglichkeit, unabhän-gig von Kursen, für eine längere oder kürzere Zeit am Hof mit zu üben und zu arbeiten. In dieser Auszeit können Sie regelmäßig meditieren, Achtsamkeit und Bewusstheit in der Mitarbeit üben und in der Hausgruppe Austausch finden.
Unser Magazin 
In unserem Magazin „Kontemplation, Zen und Achtsamkeit am Benediktushof“ berichten wir regelmäßig über aktuelle Themen wie Spiritualität, Achtsamkeit und Meditation sowie über Angebote und Veranstaltungen. Hier finden Sie interessante Berichte und Artikel unseres Spirituellen Beirats zu Kontemplation, Zen und Meditation, die ergänzt werden durch Beiträge zu den Themen MBSR, Yoga und moderner Spiritualität. Die Beiträge erscheinen in Form von Texten, Videos und Audios.

10 Tipps zum Meditieren
Benediktushof – Zentrum für Meditation und Achtsamkeit
Menschen sehnen sich nach Lebendigkeit und Verbundenheit, nach Entfaltung und nach der Erfahrung von Sinn und Grund. Auf diese Sehnsucht geben spirituelle Übungswege aus Ost und West seit Jahrhunderten Antworten, und immer stehen Meditation und Achtsamkeit im Mittelpunkt.
Unser Magazin
In unserem Magazin erwarten Sie Erfahrungen, Geschichten und interessante Begegnungen rund um die Themengebiete unserer Einrichtung.
Wie richte ich mir einen Meditationsplatz ein?
Anleitung für Einsteiger und Anfänger zur Meditation
Erfahren Sie in diesem Video und unserem YouTube-Kanal mehr über Meditation und Achtsamkeit. Sie lernen Schritt für Schritt, wie sie als Anfänger mit Achtsamkeit und Meditation beginnen, welche Probleme bei Einsteigern während der Meditation auftauchen können und wie sie diese verhindern.
Weitere Videos vom Benediktushof
Weitere Videos, Interviews und Media-Files finden Sie auf unserem YouTube Kanal …
Onlineshop
Literatur & mehr
In unserer Buchhandlung am Benediktushof Holzkirchen finden Sie ein breit gefächertes Angebot an Literatur zu den Themen Kontemplation, Zen, Meditation, Achtsamkeit und allen spirituellen Wegen, die am Benediktushof gelehrt werden. Zusätzlich bieten wir in unserem Hofladen und im Online-Shop Meditationskissen, Klangschalen und Gongs sowie Räucherzubehör für ihre Meditation zu Hause an.

Vielleicht solltest du mal mit jemanden darüber reden
„Therapie ist wie Pornografie“, schreibt die Psychologin Lori Gottlieb. „Beides setzt eine gewisse Art von Nacktheit voraus. Beides kann großen Nervenkitzel auslösen. Und beides wird von Millionen Menschen in Anspruch genommen, die meisten behalten es jedoch lieber für sich.“
EUR 25,00
inkl. 5 % USt zzgl. Versandkosten

Mitgefühl üben
Neueste Forschungen belegen, dass Mitgefühl – vor allem mit uns selbst – einer der Schlüsselfaktoren für geistige Gesundheit und emotionales Wohlbefinden ist. Mitgefühl üben – das große Praxisbuch Mindfulness-Based Compassionate Living (MBCL) …
EUR 24,99
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
Machen Sie sich
einen Überblick über unser vielfältiges Kursangebot.
Es ist sicher auch etwas für Sie dabei.
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
(Dogen 1200 – 1253)
„Die Berge sind der erhabene Körper des Buddha und der Klang von fließendem Wasser sein vollendeter Vortrag“
Klosterhof mit Brunnenstein
Der ehemalige Klosterhof
Der Planer und Gestalter der Außenanlagen des Benediktushofes Friedhelm Hellenkamp hatte bereits in 2003 am Schnittpunkt der kreuzförmig angelegten Pflasterung vor dem ehemaligen Klosterkreuzgang, dem heutigen Zendo, einen Brunnenstein vorgesehen.
Heute finden wir dort einen Stein – ein achteckiger Brunnen – der sich nun hervorragend in die Gestaltung des ehemaligen Klosterhofes einpasst, der neben den Resten des romanischen Kreuzganges, der kreuzartig angelegten Wege, dem Rasenlabyrinth und der Christusfigur ein weiteres Symbol der christlichen Tradition darstellt: bis ins Mittelalter waren viele frühchristliche Taufkapellen achteckig, später viele Taufbecken in den Kirchen. Heute beseelt er durch sein sprudelndes, lebensspendendes Wasser die einzigartige Ästhetik und Atmosphäre der Gartenanlagen am Benediktushof.


Gartenanlage
Direkt zum gewünschten Inhalt springen:
Klostergarten | ZEN-Garten | Labyrinth | Garten der Stille |